
KI_TAGE Halle - Konferenz zu Künstlicher Intelligenz
Für regionale Unternehmen
- Wie ist der aktuelle Stand der Technik?
- Wie integriere ich KI effizient & kostengünstig?
- Welchen Einfluss hat KI tatsächlich?
- Was sind rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI?
Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran. Künstliche Intelligenz ist dabei ein wichtiger Treiber. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, brauchen Sie eine klare Strategie und das nötige Wissen.
In dieser Konferenz erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die KI-Revolution für Ihr Unternehmen meistern.
- Tage
- 2
- Vorträge
- 9
- Workshops
- 9
- Teilnehmer
- 150
- Veranstaltungsort
- MMZ Halle (Saale)
1. Tag: Konferenz
Von Erfahrung lernen. Nur dann, wenn wir unsere Bedürfnisse aufzeigen und uns mit eigenen aktiven Beiträgen beteiligen, kann uns die digitale Evolution mit all ihren Revolutionen zum gesellschaftlichen Fortschritt führen.
Tech-Stack / Integration

Dr. Dominik Lausch
Keynote | CEO DENKweit GmbH

Andreas Kerndt
Digital Marketing Evangelist

Christian Theune
CEO Flying Circus Internet Operations GmbH
Sales / Business

Henry Walter Laurisch
Head of Social Ads, adseed GmbH

Dominique Korschinek
CEO, The Digitale

Christian Strebe
Head of Innovation, GISA GmbH
Legal / HR

Elisabeth Niekrenz
Rechtsanwältin, SPIRIT LEGAL

Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Mitgründerin KI-HR-Lab, Professorin für Personalwirtschaft und Business Governance

Moritz Huhle
Data Scientist, TIQ Solutions
Tagesprogramm Konferenz

Einlass und Warmup
-
Eröffnung durch Staatssekretär Bernd Schlömer (Ministerium für Infrastruktur und Digitales)
-
Dr. Dominik Lausch
KEYNOTE
-
Henry Walter Laurisch
KI im Marketing: Die echten Gamechanger aus dem Agenturalltag
-
Elisabeth Niekrenz
KI-Regulierung: Erfolgreich zwischen Datenschutz, AI-Act und Urheberrecht navigieren
-
Dominique Korschinek
Sales by Design - so helfen KI-Agenten B2B-Leads zu gewinnen
-
PAUSE
-
TBA
TBA
-
Andreas Kerndt
TBA
-
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Automatisiert, aber nicht transformiert? Drei Jahre KI im HR auf dem Prüfstand
-
Christian Theune
TBA
-
PAUSE
-
Christian Strebe
Souveräne KI-Wunschdenken oder Realität?
-
Moritz Huhle
KI-basierte Fallbearbeitung am Beispiel einer Anwaltskanzlei
-
Abschluss
Zusammenfassung & Learnings
-
Abendprogramm
Get Together / Networking
-
Einlass und Warmup
-
Eröffnung durch Staatssekretär Bernd Schlömer (Ministerium für Infrastruktur und Digitales)
-
Dr. Dominik Lausch
KEYNOTE
-
Henry Walter Laurisch
KI im Marketing: Die echten Gamechanger aus dem Agenturalltag
-
Elisabeth Niekrenz
KI-Regulierung: Erfolgreich zwischen Datenschutz, AI-Act und Urheberrecht navigieren
-
Dominique Korschinek
Sales by Design - so helfen KI-Agenten B2B-Leads zu gewinnen
-
PAUSE
-
Einlass und Warmup
-
Eröffnung durch Staatssekretär Bernd Schlömer (Ministerium für Infrastruktur und Digitales)
-
Dr. Dominik Lausch
KEYNOTE
-
Henry Walter Laurisch
KI im Marketing: Die echten Gamechanger aus dem Agenturalltag
-
Elisabeth Niekrenz
KI-Regulierung: Erfolgreich zwischen Datenschutz, AI-Act und Urheberrecht navigieren
-
Dominique Korschinek
Sales by Design - so helfen KI-Agenten B2B-Leads zu gewinnen
-
PAUSE
-
TBA
TBA
-
Andreas Kerndt
TBA
-
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Automatisiert, aber nicht transformiert? Drei Jahre KI im HR auf dem Prüfstand
-
Christian Theune
TBA
-
PAUSE
-
Christian Strebe
Souveräne KI-Wunschdenken oder Realität?
-
Moritz Huhle
KI-basierte Fallbearbeitung am Beispiel einer Anwaltskanzlei
-
Abschluss
Zusammenfassung & Learnings
-
Abendprogramm
Get Together / Networking
-
2. Tag: Workshops
In den Workshops können konkrete Herausforderungen im Bereich Strategie und Technik erörtert werden. Die Workshops bilden den Raum für die Vertiefung der Ideen des Vortages oder dienen als Startpunkt für neue Projekte.
KI Praxis

Lucio Waßill
Head of Development, undpaul GmbH

Dr. Mirko Kämpf
Maindset Academy

Arvid Moritz
Vision AI Expert, DENKweit GmbH
Strategie

Stefan Person
pt-Training

Peter Bilz-Wohlgemuth
COO, The Digitale

Jonas Höhne
TIQ Solutions
Technik

Stefan Hennig
Head of Product & AI | ACP IT Solutions

Martin Czygan
Open Data Engineer, Internet Archive

Christian Theune
CEO Flying Circus Internet Operations GmbH
Tagesprogramm Workshops

Lucio Waßill
TBA
-
Stefan Person
TBA
-
Stefan Hennig
KI-Agenten mit Open Source: Von Zero zum produktiven System
-
Dr. Mirko Kämpf
TBA
-
Peter Bilz-Wohlgemuth
Die Reverse-KI-Strategie: Vom Schmerz zur Lösung
-
Martin Czygan
Möglichkeiten und Grenzen offener Modelle
-
Arvid Moritz
The Right Way to Prompt oder auch “Bullshit in = Bullshit out
-
Jonas Höhne
AI ready? Worauf kommt es an, damit KI-Projekte nicht scheitern.
-
Christian Theune
TBA
-
Lucio Waßill
TBA
-
Stefan Person
TBA
-
Stefan Hennig
KI-Agenten mit Open Source: Von Zero zum produktiven System
-
Lucio Waßill
TBA
-
Stefan Person
TBA
-
Stefan Hennig
KI-Agenten mit Open Source: Von Zero zum produktiven System
-
Dr. Mirko Kämpf
TBA
-
Peter Bilz-Wohlgemuth
Die Reverse-KI-Strategie: Vom Schmerz zur Lösung
-
Martin Czygan
Möglichkeiten und Grenzen offener Modelle
-
Arvid Moritz
The Right Way to Prompt oder auch “Bullshit in = Bullshit out
-
Jonas Höhne
AI ready? Worauf kommt es an, damit KI-Projekte nicht scheitern.
-
Christian Theune
TBA
-
Aktuelles Wissen
Praxisnaher Austausch
Beste Verpflegung
Networking
Top-Location an der Saale
Klimatisiert
Eigene Lösungen im professionellen Umfeld präsentieren.
Die KI_Tage im Multimediazentrum bieten den optimalen Rahmen die eigenen Lösungen vorzustellen.
Buchen Sie einen Messestand oder werben Sie effektiv auf der Konferenz.




Anfahrt & Parkmöglichkeiten
Das MMZ ist zentral gelegen und mit den Straßenbahnlinien 2, 5, 10 und 16 über die Haltestelle "Ankerstraße" gut zu erreichen.
Wer mit dem Zug in die Saalestadt reist, kann vom Hauptbahnhof aus die 3 km zu Fuß zurücklegen und so gleich die Stadt erkunden.
Wer mit dem Auto anreist, kann entweder die Tiefgarage des MMZ oder die Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung nutzen.
Hinweis: Parkscheinautomat akzeptiert nur Bargeld (max. 20€-Schein), 1€/h
